Viele neue Graduierungen vor der Sommerpause


[22.07.2010]

Am 11.07.2010 fand in unserem Dojo der offizielle Abschluss des ersten Karate-Halbjahres 2010 statt. Auf dem Plan standen Basis- und Kyuprüfungen, ein Gemeinschaftstraining und das Sommerfest.

Den Anfang machten unseren kleinsten Karateka. Bei den Basisprüfungen zeigten die Bonsais ihr Können. Prüferin Eva Mona Altmann wurde von Laura Lex und Max Iserloh als Beisitzer unterstützt. Die Karate-Kids meisterten ihre eigene Nervosität und die Prüfungsaufgaben alle vorbildlich, so dass folgende neue Graduierungen vergeben werden konnten:

Die Karate-Kids nach bestandener Basisprüfung mit Prüferin Eva Mona Altmann und den Beisitzern Laura Lex und Max Iserloh

1. Basisprüfung:
Mathis Gölz, Jakob von Kolcynski, Philipp Rössel, Justus Pesch

2. Basisprüfung:
Christina Schwermer, Marcel Prehl, Amadeo Strnad

3. Basisprüfung (Weißgelbgurt):
Evanthia Boubouloudi, Dileine Strnad, Paula Fehrenbach, Lea Fehrenbach

Herzlichen Glückwunsch und trainiert weiter fleißig!

Beim anschließenden Gemeinschaftstraining waren die Temperaturen in der Halle bereits auf subtropische Höhen gestiegen. Den ersten Trainingsteil leiteten Markus Laubenthal und Max Iserloh, die nach einigen Zweikampfübungen vor allem für die richtige Dehnung der Muskulatur sorgten. Anschließend führte Dojoleiterin Eva Mona Altmann ein Kata-Training für alle Gurte durch. Dann stellte sie den Karateka eine kreative Aufgabe: "Erfindet eure eigene Kata!" Die fünf Kleingruppen wurden jeweils von einem Mitglied des Trainerteams betreut: Linda Tophoven, Alex Hofmann, Leonard Funk, Markus Laubenthal, Max Iserloh. Abgesehen von einigen Grundregeln (die erste Technik sollte eine Verteidigungstechnik sein; der Endpunkt der Kata sollte möglichst gleich dem Ausgangspunkt sein) waren der Fanatsie keine Grenzen gesetzt. Die zum Abschluss präsentierten Neuschöpfungen trugen dann so kreative Namen wie "Hitze Dai" (dt. große Hitze).

Bei den Kyuprüfungen traten rund 30 Karateka an. Um bei dieser großen Teilnehmerzahl jedem Karateka gerecht zu werden, hatte sich Eva Mona auch hier Verstärkung besorgt: Alex Hofmann, Markurs Laubenthal und Max Iserloh fungierten als Beisitzer. Tatsächlich gab es diesmal einige "Wackelkandidaten", aber auch Karateka, die in der Prüfungssituation ihre Trainingsleistungen weit übertrafen. Im abschließenden Einzelgespräch mit jedem Prüfling erhielt jede/r nochmal wichtige Tipps für den weiteren Karate-Weg. Folgende Karateka haben bestanden:

8. Kyu / Gelbgurt:
Nick Schmitz, Selcuk Karaoglu, Kadir Karaoglu, Felix Butzkowski, Mark Gubitz, Finn Mariaux, Clara Drühl

7. Kyu / Orangegurt:
Melina Lex, Elena Kröning, Indra Dethlefs

6. Kyu / Grüngurt:
Kathrin Schneider, Christin Kunze, Christian Thelen, Alexandra Iserloh, Claudio Cappello

5. Kyu / Blaugurt:
Niklas Behechti, Elisabeth Wiesenberg, Christian Gaugler, Sabrina Gaugler

4. Kyu / Blaugurt:
Dominik Richmann, Nico Wielpütz, Selim Karaoglu, Alfonso Cappello, Reinhard Blümel

3. Kyu / Braungurt:
Melina Rüth, Leonard Funk, Max Lorenz, Eric Faber

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg auf eurem Karate-Weg!

Justus gehört zu unseren Bonsais und eifert fleißig seinem großen Bruder Dominik nach.

Während der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse lief draußen bereits das diesjährige Sommerfest an. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die durch ihre Essensspenden und sonstige Hilfe das Fest unterstützt haben und ein ganz besonderes Dankeschön an Christina Schwermers Mama Claudia, die nicht nur die Einkäufe für den Verein erledigt hat, sondern auch vor Ort maßgeblich zum Gelingen beigetragen hat. Wie erwartet verlief sich das Fest in diesem Jahr relativ schnell: Nicht nur ein heißer und anstrengender Tag lag hinter allen, sondern viele wollten wohl doch auch ohne deutsche Beteiligung das Fußball-WM-Finale am Abend sehen.

Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien eine schöne Sommerpause - bleibt gesund und erholt euch gut!

 

Fotos: Pesch

 

 

 

© 2010 1. Karate Ag Kölner Schulen e.V.

Zurück zu Bilder und Berichte

Zur Startseite

 

Schnupperstunde...

Jetzt ein kostenloses Probetraining vereinbaren.

Telefonisch unter 0221/4695710 oder per Email an info@koeln-karate.de.