[21.10.2013]
.JPG) |
Drei neue Schwarzgurte im Dojo! |
Am 19. Oktober 2013 haben unsere Mitglieder Laura Lex, Max Iserloh und Ralf Huber die Prüfung zum Schwarzgurt (1. Dan) bestanden! Die Prüfung wurde von Rainer Katteluhn (6. Dan, KDNW-Vizepräsident) und Wolfgang Kritzler (6. Dan) in Dortmund abgenommen.
Aber fangen wir vorne an:
Seit vielen Monaten, fast ein ganzes Jahr schon, befinden sich die drei Karateka in der aktiven Danvorbereitung, die neben dem regelmäßigen Training bei uns im Dojo außerdem Einheiten bei Rainer Katteluhn in der Shotokan-Schmiede in Dierdorf, Anhausen und Köln und in seinem Dojo in Gelsenkirchen-Buer umfasste sowie den KDNW-Pflichtlehrgang für Dananwärter/innen, den sie im Januar in Dortmund bei Uwe Portugall absolvierten. Frei nach dem Motto: „Ohne Schweiß - kein Preis!“
Am Samstag war dann endlich der große Tag gekommen und ich heilfroh, alle unverletzt und einigermaßen gesund, wenn auch nervlich – verständlicherweise – leicht angespannt, in mein Auto laden zu können. Ich war überzeugt: Jetzt kann nicht mehr viel schief gehen. Wie es sich für einen solchen Anlass gehört, strahlte die Sonne vom blauen Herbsthimmel auf unsere Dananwärter herab. Die nervösen letzten Stunden und Minuten vor der Prüfung konnten wir mit einem gezielten Warm-Up, aufbauenden Worten und Keksen überbrücken.
.jpg) |
.JPG) |
.JPG) |
Goldenes Herbstwetter: Die Ruhe vor dem Sturm... |
Steffen Balzer zur moralischen Unterstützung mit dabei. |
.JPG) |
.JPG) |
.jpg) |
Noch lachen sie... |
Schwerer Gang zur Dan-Prüfung... |
Stilvolles Ambiente. |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
Aufstellung vor der Prüfung: Ein Blick in die Gesichter verrät die Anspannung. |
Als erstes traten Laura und Max an, das zweite Team bestand aus Ralf und dem Bonner Dananwärter Burkhard. Zwei Kandidaten zum zweiten Dan und einer zum dritten Dan folgten, bevor schließlich als letzter Prüfling des Tages Jörg Kopka zum fünften Dan antrat – Teile seiner Danvorbereitung hat auch er bei uns in Köln bestritten.
Erleichterung nach der Prüfung und Warten auf das Ergebnis. |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
.jpg) |
.JPG) |
Wie kaum anders zu erwarten war, lieferten Laura, Max und Ralf ihre Leistung auf den Punkt souverän und topfit ab. Und auch Jörg, den in der letzten Phase des Trainings Knieprobleme quälten, überzeugte die Prüfer von sich. Auch die anderen Kandidaten bestanden, so dass die Freude und Erleichterung allseits sehr groß war und sich bei dem einen oder anderen die Anspannung mit einem regelrechten Freudenschrei entlud. Endlich Schwarzgurt! Dies ist für jeden Karateka ein ganz besonderer Tag! Bei der feierlichen Verleihung der Diplome und den anschließenden Fotos konnte es mancher noch gar nicht so recht begreifen.
Und auch für mich als Trainerin und Dojoleiterin war dies ein ganz besonderer Tag. Zwar habe ich schon vorher Karateka auf ihre Danprüfung vorbereitet, aber gleich drei neue Schwarzgurte auf einen Streich - das ist schon etwas Besonderes!
Ralf hatte ursprünglich in Rheinland-Pfalz im Dojo eines befreundeten Kampfrichterkollegen mit Karate begonnen und ist erst als Braungurt vor etlichen Jahren in unser Dojo gekommen – mich freut besonders, dass er nun endlich den Schritt zum Schwarzgurt gewagt und geschafft hat! Und mit Laura und Max habe ich zum ersten Mal zwei Karateka tatsächlich den ganzen Weg vom Weißgurt bis hin zum Schwarzgurt begleiten und führen dürfen, das ist wirklich auch für mich etwas Besonderes auf meinem eigenen Karate-Do! So wollte ich es mir auch auf keinen Fall nehmen lassen, den dreien je einen individuell bestickten Schwarzgurt zu überreichen, den sie – wie auch ihre Diplome - kaum mehr ablegen wollten.
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
Bestanden! |
Die Prüflinge der Shotokan-Schmiede. |
5. Dan für Jörg Kopka! |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
1. Dan für Max Iserloh! |
1. Dan für Laura Lex! |
1. Dan für Ralf Huber! |
.jpg) |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
.JPG) |
Yes! We did it! Drei neue Schwarzgurte im Dojo! Glückliche Gesichter "danach". |
.JPG) |
.jpg) |
.jpg) |
Auch die Prüfer waren zufrieden. |
Stolze Trainerin nach der Prüfung. |
Wer sagt, dass man den Schwarzgurt nur im Dojo trägt? |
Noch in Dortmund wurde mit etwas Prosecco angestoßen und zurück in Köln schließlich absolut gebührend dieser große Tag gefeiert… Details hierzu werden selbstverständlich nicht verraten.
Noch einmal im Namen des ganzen Dojos herzlichen Glückwunsch zum 1. Dan an Laura Lex, Max Iserloh und Ralf Huber!
Für die nahe Zukunft dürfen wir darauf hoffen, dass ihrem guten Beispiel noch einige Karateka folgen werden – haben wir doch eine gut gefüllte Oberstufe mit vielen Braungurten, die das Potenzial zum Schwarzgurt haben.
Eine Danvorbereitung ist anstrengend – aber es lohnt sich allemal, nicht nur der neuen Graduierung wegen, sondern auch wegen der persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg dahin.
Auch wünschen wir uns natürlich für die weitere Zukunft höhere Danprüfungen, denn wie sagte einer der Prüflinge schon am Samstag: „Nach dem Dan ist vor dem Dan.“
Herzlichen Glückwunsch natürlich auch an Jörg Kopka – der fünfte Dan ist schon eine besondere Leistung!
Glückwünsche natürlich auch an alle anderen Prüflinge und herzlichen Dank an alle Karateka, die die Vorbereitung der Kandidaten in den vergangenen Monaten im Training mitgetragen und unterstützt haben. Ich bin mir sicher, die frisch gebackenen Danträger revanchieren sich bei Gelegenheit…
Video: Yes! We did it! Rock 'n' Roll!
Text: Eva Mona Altmann
Fotos: Eva Mona Altmann, Jörg Kopka, Steffen Balzer, Ralf Huber
Video: Eva Mona Altmann (Freie Filmmusik by Cayzland
Studio)
© 1.
Karate Ag Kölner Schulen e.V. |
Zurück
zu Bilder und Berichte
Zur
Shotokan-Schmiede
Zur Startseite |